Der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR)
Der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR) ist ein Instrument zur Einordnung der Qualifikationen des österreichischen Bildungssystems. Dieses Transparenzinstrument soll einerseits die Orientierung im österreichischen Bildungssystem erleichtern und zum anderen zur Vergleichbarkeit und Verständlichkeit nationaler Qualifikationen in Europa beitragen.
Lernergebnisorientierung
„Lernergebnisse sind Aussagen darüber, was ein Lernender weiß, versteht und in der Lage ist zu tun, nachdem er einen Lernprozess abgeschlossen hat. Sie werden als Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen definiert.“
NQR-Zuordnungen
Gemäß § 5 NQR-Gesetz wurden bisher von der OeAD | NQR-Koordinierungsstelle (NKS) folgende Qualifikationen zugeordnet und veröffentlicht:
SERVICE
Was kann der NQR für Sie tun?

Was ist der NQR
Was ist der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR), wozu braucht es dieses Instrument und wie ist es aufgebaut?

Wie reiche ich ein?
Sie sind ein Qualifikations- anbieter und wollen ein Zuordnungsersuchen zum NQR stellen und somit Ihre Qualifikation zuordnen?
Der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR)
Der Weg einer Qualifikation von der Einreichung bis zur Veröffentlichung im NQR-Register.
„Mit meinem HTL-Abschluss auf Niveau V konnte ich in Spanien viel leichter einen Job finden,
da mein neuer Chef auf den ersten Blick einschätzen konnte,
was ich kann.“
„Durch die Zuordnungen von Abschlüssen konnte ich bei internationalen Ausschreibungen die Kompetenzen und Fähigkeiten meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel besser erklären und so die Chancen auf einen Zuschlag deutlich erhöhen.“