zurück vor Current issues Here you will find our current information All News
Zuordnung

13. September 2023: Die NQR-Koordinierungsstelle (NKS) ordnete weitere Qualifikationen zu.

read more ...
Presseaussendung

Green Skills und der NQR: Qualifikationen, die Green Skills vermitteln sind State of the art.

read more ...
Aufruf

22. Juni 2023: Arbeitsbericht 2022 im Parlament behandelt

read more ...
Zuordnung

13. April 2023: Die NQR-Koordinierungsstelle (NKS) ordnete weitere Qualifikationen zu.

read more ...
Veranstaltung

EDUC: Information from the Commission: EQF evaluation

read more ...
Zuordnung

22. Dezember 2022: Die NQR-Koordinierungsstelle (NKS) ordnete weitere Qualifikationen zu.

read more ...
Presseaussendung

11. Oktober 2022: Sichtbarkeit der zum NQR zugeordneten Qualifikationen im Europass-Portal

read more ...
Zuordnung

12. September 2022: NQR-Koordinierungsstelle ordnet weitere Qualifikationen zu.

read more ...
Aufruf

02. Juni 2022: Arbeitsbericht 2021 im Parlament behandelt

read more ...

The National Qualification Framework (NQF)

The National Qualification Framework (NQF) is an instrument for mapping qualifications from the Austrian education system. The aims are to provide a transparency tool to facilitate the orientation within the Austrian education system and to support the comparability and comprehensibility of Austrian qualifications in Europe.

Descriptors
qualification levels

1 2 3 4 5 6 7 8

Lernergebnisorientierung

Learning outcomes

To make all education and training systems in Europe more transparent and comparable it is necessary to shift the focus on learning…

read more…

fragezeichenWhat is the NQF?

 

The National Qualification Framework (NQF) is an instrument for mapping qualifications from…

read more…

Validierung

Was sind NQR-Servicestellen?

NQR-Servicestellen sind intermediäre Stellen zwischen Anbietern nicht-formaler Qualifikationen und den NQR-Gremien.

read more …

Mapping of qualifications

Abschlussprüfung an der Handelsschule

Abschlussprüfung an der Fachschule für Elektrotechnik

Abschlussprüfung an der Fachschule für Maschinenbau

Abschlussprüfung an der Fachschule für Sozialberufe

Abschlussprüfung an der Hotelfachschule

Lehrberuf Bürokauffrau/Bürokaufmann

Lehrberuf Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau

Lehrberuf Metalltechnik

Lehrberuf Kraftfahrzeugtechnik

Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik

Lehrberuf Einzelhandel

Lehrberuf Maurer/Maurerin

Lehrberuf Elektrotechnik

Lehrberuf Koch/Köchin

Lehrberuf Tischler/in

Abschlussprüfung an der landwirtschaftlichen Fachschule in der Fachrichtung ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

Abschlussprüfung an der landwirtschaftlichen Fachschule in der Fachrichtung Gartenbau

Abschlussprüfung an der landwirtschaftlichen Fachschule in der Fachrichtung Landwirtschaft

Abschlussprüfung an der Landwirtschaftlichen Fachschule in der Fachrichtung Obstbau und/oder Obstbau und Obstverwertung

Abschlussprüfung an der landwirtschaftlichen Fachschule in der Fachrichtung Pferdewirtschaft

Abschlussprüfung an der Landwirtschaftlichen Fachschule in der Fachrichtungen Weinbau und/oder Weinbau und Kellerwirtschaft

Militärberufsunteroffizier oder Militärberufsunteroffizierin (MBUO, Erstverwendung)

Lehrgang Alpinpädagogik

EBC*L BETRIEBSWIRTSCHAFT

BFI Professional Trainer

Pflegeassistentin / Pflegeassistent

Lehrgang: Pädagogische Grundlagen für Trainer/innen für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst (SKuK)

European Customs Professional acc. to EN 16992 and CustComp EU

E2b Grundausbildung für den Exekutivdienst in der Verwendungsgruppe E2b im Justizressort

Jugendleiter/innenausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik

Reife- und Diplomprüfung an der Höheren Lehranstalt (HTL) für Maschinenbau (inkl. Ausbildungsschwerpunkte)

Reife- und Diplomprüfung an der Höheren Lehranstalt (HTL) für Informatik

Reife- und Diplomprüfung an der Höheren Lehranstalt (HTL) für Bautechnik mit den Ausbildungsschwerpunkten (Hochbau, Tiefbau, Bauwirtschaft, Holzbau, Umwelttechnik)

Reife- und Diplomprüfung an der Höheren Lehranstalt für Mode

Reife‐ und Diplomprüfung an der Höheren Lehranstalt für Tourismus

Reife‐ und Diplomprüfung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe

Reife‐ und Diplomprüfung an der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft

Reife‐ und Diplomprüfung an der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Reife‐ und Diplomprüfung an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Reife- und Diplomprüfung an der Handelsakademie

E2a Grundausbildung für den Exekutivdienst in der Verwendungsgruppe E2a im Justizressort („Dienstführenden Grundausbildung” – mittleres Management)

Stabsunteroffizier oder Stabsunteroffizierin (StbUO, Erstverwendung)

Zertifizierte/r Erwachsenenbildner/in (wba)

EBC*L CERTIFIED MANAGER

Duale Akademie (DA) Professional – Mechatronik – Automatisierungstechnik

Zertifizierte/r Trainer/in in der Erwachsenenbildung Plus (ZTEB+)

MEPA Course – Preventing and Combating Cross-Border Crime

Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent

Digital Systems Professional

Dual Academy Professional – Application Development Coding (f/m)

Dual Academy Professional – Wholesale (f/m)

Certified Instructor für Functional Claw Trimming

Diplomierte/r Trainer/in und DigiCoach in der Erwachsenenbildung

Zolldeklarantin/Zolldeklarant

BFI Expert Trainer Digital+

SERVICE

What can the NQF do for you?

What is the NQF?

The National Qualification Framework (NQF) is an instrument for mapping qualifications from the Austrian education system.

read more …

How to submit?

How to hand in a request for the mapping of a qualification?

read more …

Expertinnen und Experten gesucht

Aufruf: Wie kann ich mich als sachverständige Person für NQR-Zuordnungsersuchen bewerben? Welche Kenntnisse und Fachkompetenzen…

read more …

The National Qualification Framework (NQF)

The mapping process

Zuordnungsprozess
NQR-Zuordnungen

Mapping of Qualifications

read more…

Mapping process

The National Qualification Framework (NQF) is an instrument for mapping qualifications to one of eight levels.

read more …

Downloads

Here you can find relevant documents and information about the NQF.

read more

The Register

The benefit of the European Qualifications Framework to Europe as a whole is the comparability, translatability and transparency of qualifications between Member States.

read more

„Mit meinem HTL-Abschluss auf Niveau V konnte ich in Spanien viel leichter einen Job finden,
da mein neuer Chef auf den ersten Blick einschätzen konnte,
was ich kann.“

Valerie, 22 Jahre

„Durch die Zuordnungen von Abschlüssen konnte ich bei internationalen Ausschreibungen die Kompetenzen und Fähigkeiten meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel besser erklären und so die Chancen auf einen Zuschlag deutlich erhöhen.“

Günther, 47 Jahre